Schlagwort-Archive: Blended Learning

10 Jahre Confidos: Erfolgsgeschichte im ständigen Wandel

Wie sich die Weiterbildungs-Akademie mit Sitz in Gießen unter der Führung von Gründer Holger Fischer zum modernen Anbieter für hybride Lösungen entwickelt hat Vom klassischen Präsenz-Telefon-Coaching vor zehn Jahren bis hin zur virtuellen Lernwelt im Jahr 2021 – die zertifizierte… weiterlesen

Blended Learning Plattform belando [blink.it]

E-Learning – Präsenztraining oder virtueller Klassenraumb- Online Meeting aus einer Hand! Über unsere Blended Learning Plattform belando (Besser_Lernen_Analog_Digital_Online) bieten wir Ihnen eine zukunftsweisende Lernumgebung an, die auf die besonderen Anforderungen einer modernen analogen und digitalen Arbeitswelt ausgerichtet ist. Die „Präsenztrainings“… weiterlesen

Workshop | Vom Mitarbeiter zur Führungskraft – Die neue Führungsrolle kompetent gestalten

Der Wechsel in die Rolle der Führungskraft birgt Stolperfallen und typische Fehleinschätzungen, die es zu vermeiden gilt. Führungskompetenzen kann man üben, reflektieren, erneut ausprobieren und so über Erfahrung neues Verhalten ausbilden. Kompetenzen entwickeln Mitarbeiter nicht nur durch Wissensvermittlung, sondern integrieren… weiterlesen

Sonderausgabe Confidosdialog zur LEARNTEC 2020

Das Angebot auf der LEARNTEC 2020 war auch diesmal vielfältig und reicht von künstlicher Intelligenz, Gamification bis hin zu Virtual Reality. Die Digitalisierung ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie hilft uns oftmals, den persönlichen und beruflichen Alltag zu… weiterlesen

LEARNTEC 2020: Interview mit Confidos Trainer und Berater Holger Steitz über Social Selling (LinkedIn)

Über langjährige Vertriebserfahrung verfügt Buchautor und Social Media Experte Holger Steitz. Social-Selling – Erfolgreicher und zukunftsorientierter B2B-Vertrieb ist sein Schwerpunktthema auf der LEARNTEC und wie dieses über Blended Learning vermittelt wird.

LEARNTEC 2020: Interview mit Confidos Trainer und Berater Volker Wirth über Blended Learning

Reichlich Erfahrungen im Bereich des Dialogmarketings bringt Confidos-Trainer Volker Wirth mit ein. So werden in seinem Blended Learning Konzept wirksame Gesprächstechniken im Kundenkontakt vermittelt. Die Digitalisierung schafft ungeahnte Möglichkeiten für das Lernen und Lehren in der beruflichen Weiterbildung.Und dennoch: Oft lohnt sich… weiterlesen

LEARNTEC 2020: Interview mit Confidos Trainer und Berater Peter Gerst über effiziente Kommunikation

Überzeugungskraft-Experte Peter Gerst zeigt, wie effiziente Kommunikation funktioniert und mittels Blended Learning nachhaltig vermittelt werden kann. Man hat sorgfältig und mit bester Absicht kommuniziert … und trotzdem setzen Mitarbeiter Anweisungen falsch um, reagieren Kollegen beleidigt, verstehen Chefs tolle Ideen nicht, springen… weiterlesen

Online-Umfrage der Confidos Akademie: Bedarf an betrieblichen Blended Learning Angeboten wächst!

Im Zeitalter der Digitalisierung verändert sich nicht nur die Arbeitswelt immer rasanter, sondern auch die Anforderungen von betrieblichen Weiterbildungsangeboten. Neben den klassischen Präsenztrainings sowie Anbietern, die sich auf E-Learning spezialisiert haben, erlebt das sogenannte Blended Learning eine steigende Nachfrage. Hierbei… weiterlesen

Zeitmanagement und Selbstmanagement: SPIE Akademie setzt auf digiloge Weiterbildung

Das Thema Zeit- und Selbstmanagement gewinnt gerade in einer zunehmend digi­talen Arbeitswelt wieder an Bedeutung. Stefan Deibel, Leiter der SPIE Akademie mit Sitz in Gießen, setzt deshalb auf Blended Learning. Denn es fällt immer schwerer, Beschäftigte für mehrere Tage aus… weiterlesen

Online Umfrage zu digitalen und analoge Lernformen (Blended-Learning) in der betrieblichen Weiterbildung

Arbeitswelt 4.0 ist kein Schlagwort, sondern gehört mittlerweile in vielen Organisationen sowie Unternehmen zum Alltag. Die Digitalisierung schreitet weiter voran. Dies betrifft auch die Weiterbildungsbranche, welche sich und ihre Methoden an die digitalisierende Welt anpassen muss. Eine Möglichkeit hierfür stellt… weiterlesen

Rückblick: Diskussionsveranstaltung „Digitale Lehrmethoden in der beruflichen Weiterbildung“ am 12. September in Frankfurt

Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielten die Teilnehmenden der hessischen Weiterbildungslandschaft anhand verschiedener Impulsvorträge einen Überblick zu unterschiedlichen und zukunftsweisenden digitalen Lehrmethoden. Anhand eines aktuellen Projektes der SPIE Akademie in Kooperation mit der Confidos Akademie Hessen wurden beispielsweise die inhaltlichen und… weiterlesen