suche
Confidos Akademie | Personalentwicklung | Training | Coaching
Ihr Partner für digitale und analoge Wissensvermittlung

Inhouse-Seminar | Messen mit den Besten – Professionelle Kommunikation am Messestand

Dabei sein ist alles? Dieses olympische Motto kann sich kein Unternehmen leisten, wenn es um eine kostenintensive Messebeteiligung geht. Für einen bestmöglichen „Return On Invest“ kommt es neben einer perfekten Organisation und einem repräsentativen Stand mit qualitativen Produkten vor allem auf die Kommunikationskompetenz des Standpersonals an.

In diesem eintägigen Messetraining mit hoher Praxisorientierung erhalten Sie zahlreiche Anregungen zum selbstsicheren und professionellen Auftritt auf dem Messestand. Erlernen Sie praxisbewährte Kommunikationsstrategien von der Kontaktaufnahme und Besucherqualifizierung über die Produktpräsentation bis hin zu Einwandbehandlung, Abschluss und  Verabschiedung. Der Lernprozess wird unterstützt durch systematisches Feedback in simulierten Messegesprächen.

Die Seminarleitung erfolgt durch Oliver P. Müller, Confidos Trainer und Coach sowie ein erfahrenen Vertriebs- und Kommunikationsprofi.

Ziele
  • Die Teilnehmer erwerben wesentliche Grundlagen zur Durchführung von professionellen Messegesprächen.
  • Sie kennen die Grundprinzipien erfolgreicher Kundenorientierung und die Besonderheiten der Kommunikation am Messestand.
  • Sie optimieren ihren persönlichen Wirkungsgrad, ihren Gesprächs-führungsstil und ihre innere Haltung – nicht nur für das Messegespräch.
  • Sie erlernen, trainieren und reflektieren ausgewählte Gesprächstechniken und Kommunikationsmethoden für den Messealltag.
Inhalte
  • Erfolg durch kundenorientierte Kommunikation
    Anforderungen an ein kompetentes Messepersonal
    Eine Haltungsfrage: Was ist ein Kunde?
    Begeisterungsqualität erzeugen
  • Besonderheiten der Messekommunikation
    Keine zweite Chance für den ersten Eindruck
    Messezeit ist teuer: Konzentration auf das Wesentliche
    Bedeutung der Besucheranalys
  • Die Phasen des Messegesprächs
    Kontakt und Begrüßung
    Bedarfsermittlung
    Präsentation – Nutzenargumentation
    Einwände und Kaufsignale
    Abschluss
    Abschied und Bestätigung
  • Umgang mit kritischen Situationen auf dem Messestand
    Dauerredner
    Ungebetene Gäste, „Abstauber“
    Kundenbeschwerde, etc.
  • Praxistipps für den Messealltag
    Einstellen auf unterschiedliche Besuchertypen
    Kundenorientierte Zauberwörter
    Do’s & Don’ts am Messestand
Formate
Methodik
Impulsvorträge; Lehrgespräche; Gesprächsleitfaden; Anwendungsorientierte Übungen; Gesprächssimulationen inkl. Reflexion Einzel- und Gruppenarbeiten; Gruppendiskussionen; Gesteuerter Erfahrungsaustausch; Lernverträge
Termin
nach Vereinbarung
Ort
Nach Vereinbarung
Tagungshotel
Inhouse oder Tagungshotel
Zielgruppe
Mitarbeiter aus dem Vertrieb, Verkaufspersonal, Standpersonal
Teilnehmer
maximal 14
Kosten
auf Anfrage

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.