suche
dirk-engel

Mit uns optimieren Sie Ihre Vertriebs- und Marketingstrategie

Ich lebe in Frankfurt am Main und bin als freiberuflicher Dozent, Fachautor, Markt- und Mediaforscher u.a. für die Confidos Akademie tätig. Mein Credo lautet: „Wissen, was Kunden wollen“. Zu diesen Themen biete ich Seminare, Vorträge, Beratung und Marktforschung an. Insbesondere… weiterlesen

Ich lebe in Frankfurt am Main und bin als freiberuflicher Dozent, Fachautor, Markt- und Mediaforscher u.a. für die Confidos Akademie tätig. Mein Credo lautet: „Wissen, was Kunden wollen“. Zu diesen Themen biete ich Seminare, Vorträge, Beratung und Marktforschung an.

Insbesondere beschäftige ich mich mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf Mensch und Wirtschaft. Als Experte für Psychologie erforsche ich seit den 90er Jahren unseren Umgang mit digitalen Medien.

Erkenntnisse der Konsumentenforschung und der Psychologie kann jedes Unternehmen anwenden, um Produkte, Service und Kommunikation zu verbessern. Das gilt sowohl für alle Marketing-Themen, aber auch für die interne Kommunikation – z.B. das Erstellen von PowerPoint-Präsentationen. Die lassen sich mit dem Wissen der Werbepsychologie so verbessern, dass die Zuhörer und Leser fasziniert und nicht gelangweilt werden. Psychologie und Marktforschung helfen auch, Kunden und Konsumenten besser zu verstehen. Auch mit kostengünstigen und einfachen Methoden können wir nachvollziehen, warum Menschen in unser Geschäft gehen oder es meiden. Und jede Werbe- und Vertriebs-Maßnahme lässt sich auf ihren Erfolg überprüfen.

Lebensmotto

Es sind nicht die Dinge, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von den Dingen haben. (Epiktet)

Vorträge
  • Mehr Power mit PowerPoint
  • Marketing für den flüchtigen Kunden
  • Kunden einfach zuhören – mit Marktforschung zum Erfolg
Seminare
Qualifikation

Studium der Publizistik

 

Zertifizierung

Mitglied der Deutschen Werbewissenschaftlichen Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft

Fachartikel | Fachbücher

Online-Seminar | So überzeugen, informieren und faszinieren‏ Sie mit PowerPoint-Präsentationen

Wer kennt das nicht: Öde PowerPoint-Präsentationen, vollgepackte Charts, unverständliche Grafiken und ein Publikum, das langsam wegdämmert…? Dabei kann PowerPoint ein mächtiges Werkzeug sein, um andere zu überzeugen, nachhaltig Informationen zu vermitteln und Menschen zu faszinieren. Dieser Intensive-Workshop hilft Ihnen, wie Sie PowerPoint für sich und Ihr Unternehmen gewinnbringend einsetzen können und dabei auch Zeit und Geld sparen.

Denn PowerPoint hat eine doppelte Funktion im Geschäftsalltag – zum einen kann es ihren persönlichen Auftritt wirkungsvoll unterstützen, zum anderen ist es eine gängige Methode, Informationen auch schriftlich bereitzustellen. Doch ein lesbares Dokument hat ganz andere Anforderungen als eine bunte Beamer-Show. In dem Intensive-Workshop lernen Sie, wie sie beides kombinieren: Wir zeigen Ihnen, wie Sie Charts erstellen, die gleichzeitig sowohl als Beamer-Präsentation wie auch als Lesedokument funktionieren. Dadurch ersparen Sie sich doppelte Arbeit, erhöhen die Qualität Ihrer Kommunikation und überzeugen Ihre Geschäftspartner.

Dirk Engel ist Medienexperte und Werbepsychologe. Basierend auf neusten Erkenntnissen aus Psychologie und Gehirnforschung werden Methoden gezeigt, mit denen Ihre Informationen haften bleiben und Begeisterung erzeugt wird. In vielen praktischen Übungen entwickeln Sie die Fähigkeiten, überzeugende Präsentationen zu erstellen. Außerdem werden Sie in dem Workshop eine „Präsentations-Philosophie“ (inklusive Vorlagen und Checklisten) für Ihr Unternehmen erarbeiten, mit dem Sie künftig eine Menge Zeit sparen und gleichzeitig den Erfolg Ihrer Kommunikation erhöhen. Dies ist keine Software-Schulung oder ein Rhetorik-Seminar, sondern hier lernen Sie eine neue Art und Weise, wie Sie Ihre Geschäftskommunikation verbessern!

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit PowerPoint.
EinLaptop mit einer aktuellen Version von PowerPoint; Beispiele für Präsentationen aus ihrem Berufsalltag (gerne auch Negativ-Beispiele).

Gerne berücksichtigen wir Ihre individuellen Themenschwerpunkte! Die genauen Inhalte können mit uns vorab abgestimmt werden.

 

 

 

Inhalte
  • Wie Sie eine überzeugende Präsentation erstellen
    Die Präsentation: Eines der stärksten Medien der Geschäftskommunikation; „Tod durch PowerPoint“ – Warum Präsentationen so einen schlechten Ruf haben; Gute Charts, schlechte Charts; Keine Angst vor der Software: PowerPoint und Alternativen (Keynote, Google Docs, Prezi); Warum gute Präsentationen Geld wert sind
  • Die Funktion von Präsentationen
    Die Beamer-Präsentation – Bilder, Schlagzeilen, Emotionen; Das Lese-Dokumente: Klarheit, Informationen verständlich und anschaulich; Die Lese-Präsentation – Wie Sie Zeit und Aufwand sparen, indem Sie Ihre Präsentationen so optimieren, dass sie präsentierbar und lesbar sind!
  • Was gute Charts ausmacht
    Klarheit und Überzeugungskraft; Text: Präsentationsgerecht schreiben, wirkungsvoller Einsatz von Layout, Farben, Schriften; Überzeugen mit Schaubildern, Grafiken und Tabellen; Torte, Balken, Kurven: Die richtigen Grafikform wählen; Tipps und Tricks bei der Darstellung von Zahlen; Emotionen und Gedächtnisstütze: Warum Bilder so wichtig sind; Wie setze ich Bilder richtig ein; Die wichtigsten Argumentations-Muster; Die Nutzen-Argumentation: Wissen, was das Publikum will; Wie Sie mit Präsentations-Charts überzeugen
  • Die perfekte Lese-Präsentation erstellen
    Struktur: Wie Sie dieselbe Präsentation für unterschiedliche Publikumsgruppen einsetzen können; Das Prinzip der Pyramide; Das Story-Telling-Prinzip; Das Problem-Lösung-Prinzip; Wie Sie ein Struktur-Template für alle Ihre Firmen-Präsentation entwickeln
  • Dramaturgie Ihres Auftritts
    Auch eine Präsentation ist eine Show; Gängige Dramaturgie-Abläufe: Wie Sie den Spannungsbogen halten; Effekte nutzen, um das Publikum zu fesseln; Wann es sinnvoll ist, den Beamer einfach auszuschalten; Technik beherrschen anstatt von der Technik beherrscht werden; Kreativität: Wie Sie im Gedächtnis bleiben und Ihr Publikum verblüffen; Der besondere Anfang, Den richtigen Schlusspunkt setzen; Der kreative Einsatz von Bildern und Videos
  • Was man mit Präsentationen noch machen kann
    Wie Sie aus Präsentationen Videos machen; XING, Youtube, SlideShare: Wie Sie Präsentationen im Social Web verbreiten; Was machen, wenn der Beamer versagt? Wie man mit Papier-Ausdrucken oder Laptop richtig präsentiert; PowerPoint-Karaoke: Wie man mit Präsentationen Spaß haben kann.

Methode: Vortrag, Einzel- und Gruppenübungen, Training

Formate
Methodik
Online
Termin
Nach Vereinbarung
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter/innen, die ihre interne und externe Geschäftskommunikation mittels Power Point optimieren möchten und somit ihre Zielgruppen besser erreichen.
Teilnehmer
maximal 10 Teilnehmer
Kosten
Auf Anfrage

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.