Nach Abschluss des Programms sind die Businesstrainer in der Lage, ihre Inhalte spannender, verständlicher und wirkungsvoller zu vermitteln, Teilnehmende glaubwürdig und überzeugend anzusprechen und Menschen nachhaltig für sich und ihre Sache zu gewinnen. Sie beherrschen nach der Qualifikation eine Fülle von effizienten Moderationsmethoden und Trainingstechniken, um persönlich noch überzeugender und wirkungsvoller aufzutreten. Auch der souveräne Umgang mit Einwänden und Widerständen gehört zu den erworbenen Kompetenzen. In einem Abschluss Coachinggespräch reflektieren die zukünftigen Businesstrainer abschließend das eigene Trainerverhalten und erhalten ein aussagekräftiges Zertifikat der Confidos Akademie.
Die Erfolgsprinzipien der Blended Learning Qualifizierung
In der Businesstrainer-Qualifizierung werden Erfolgsprinzipien durch kontinuierliches Training und mit wechselnden Tandems von Trainerinnen und Trainer sowie unter Einbeziehung von Seminarschauspielern erlebnisorientiert vermittelt und praxisnah für Präsenz- und Online-Einsätze trainiert. Die Blended-Learning Qualifikation erfolgt abwechselnd in Präsenz- und Onlineeinheiten, die systematisch aufeinander abgestimmt sind. So erhalten die Teilnehmer:innen auf der
E-Learning-Plattform blink.it kurze Textinputs, Videos, Audios, Abfragen etc., um sich auf die Live-Trainings (Präsenz und Online) vorzubereiten bzw. das Wissen aus den Live-Sessions zu verstetigen und im E-Learning Pfad zu vertiefen.
Die Themen „Persönlichkeit & Auftritt“, „Kommunikation & Beziehungen“ sowie „Methoden & Techniken“ werden über den gesamten Qualifizierungszeitraum immer anspruchsvoller bearbeitet. Teilnehmende lernen, authentisch, vertrauenswürdig und überzeugend zu lehren, dabei entwickeln sie ihre Persönlichkeit und ihren Auftritt systematisch weiter. Sie trainieren, empathisch, motivierend und wertschätzend zu kommunizieren und können die Kommunikation und die Beziehungen in Gruppen immer erfolgreicher gestalten. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden vielfältige Methoden und Techniken, mit denen sie ihre Veranstaltungen effizient vorbereiten und Inhalte gehirn-, typ- und bedarfsgerecht vermitteln.
Kontinuierliches Training
Unser erfahrenes Trainerteam begleitet die angehenden Businesstrainer während der gesamten Qualifikation und unterstützt diese, die eigenen Kompetenzen stetig zu verbessern. Statt in einem einzelnen Modul etwas über Persönlichkeit und erfolgreiches Auftreten zu hören, wird dies bis zum Abschluss auf einem stets anspruchsvolleren Niveau trainiert. Dasselbe gilt für die weiteren Schwerpunkte „Methoden & Techniken“ sowie „Kommunikation & Beziehungen.“ Durch die stetige Wiederholung und Vertiefung entwickeln die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten sehr effektiv auf ein immer exzellenteres Niveau.
Unmittelbare Praxisanwendung
Die erworbenen Kenntnisse werden im Qualifizierungszeitraum unmittelbar in der Praxis angewendet und durch kontinuierliche Anpassung und Reflexion nachhaltig erweitert. Durch unmittelbare Anwendung wird genau verankert, was sich die Teilnehmenden über mehrere Monate angeeignet haben. Dabei erproben diese, was für sie am besten passt, werten ihre Erfahrungen nutzbringend aus und erweitern auf diese Weise systematisch und nachhaltig ihr Wissen und ihre Fähigkeiten, um bei den jeweiligen Zielgruppen zu überzeugen.
Individuelles Abschlusscoaching
In einem 45-minütigen individuellen Abschlussgespräch geben zwei erfahrene Ausbildungstrainer wertvolle Tipps und Feedback anhand eines vorher eingereichten Veranstaltungsdesigns und Videos. Es dient der abschließenden persönlichen Reflexion und Planung der weiteren Entwicklung als Trainerin oder Trainer sowie als Coach.
