suche
peter-gerst
Ihr Partner für digitale und analoge Wissensvermittlung

Mein zentrales Thema als Trainer, Autor (Taschen-Guide „Überzeugungskraft“ und „Willensstärke“), Speaker und Coach bei der Confidos Akademie ist „Motivierende Kommunikation“: Wie kann man Menschen begeistern, motivieren und nachhaltig überzeugen – als Führungskraft, im Verkauf, beim Präsentieren. Dafür bringe ich eine… weiterlesen

Mein zentrales Thema als Trainer, Autor (Taschen-Guide „Überzeugungskraft“ und „Willensstärke“), Speaker und Coach bei der Confidos Akademie ist „Motivierende Kommunikation“: Wie kann man Menschen begeistern, motivieren und nachhaltig überzeugen – als Führungskraft, im Verkauf, beim Präsentieren. Dafür bringe ich eine passende
„360°“- Berufserfahrung mit als PR- und Marketingberater, Journalist beim Hessischen Rundfunk, Schauspieler, Theaterregisseur, Moderator und langjähriger Vertriebs- und Personalleiter.

Lebensmotto

Wenn du volle Wirkung erzielen willst, dann bringe auch vollen Einsatz. Erfolg entsteht durch Begeisterung, nicht umgekehrt.

Vorträge
Seminare
Qualifikation
  • Rundfunkredakteur | ifm Journalistenschule
Zertifizierung
  • European Business Coach® |Zertifizierung nach PAS1029 durch European Academy of Business Coaching
  • DIN Business Coach Reg.-Nr. 019, DIN CERTCO
Fachartikel | Fachbücher

Peter Gerst
Überzeugungskraft – Wie Sie Menschen begeistern und bewegen

 

Seminar | Willensstärke: Energien freisetzen. Berufliche und private Ziele erreichen

Ohne Willensstärke geht es nicht. Die meisten Menschen geben einen Mangel derselben als entscheidenden Faktor für das Scheitern ihrer Projekte an und versprechen sich von einem Plus an Durchhaltevermögen und Willensstärke deutlich mehr Erfolg. Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen diese Einschätzung.
Willensstärke ist demnach auch ein entscheidender Führungs- und Erfolgsfaktor in Unternehmen. Mit ihr werden Aufgaben konzentriert angegangen und konsequent zu einem erfolgreichen Ende gebracht – auch und gerade dann, wenn es unbequem oder anstrengend ist.
Im Seminar lernen Führungskräfte und Mitarbeiter ihr Potenzial an Willensstärke weiter auszubauen und systematisch zu nutzen – für sich persönlich und für Ihr Unternehmen.

NEU: Das Fachbuch zum Seminar!
Von den beiden Confidos Trainern  Peter Gerst und Reinhold Stritzelberger

willensstaerke-300dpi

 

Ziele
  • Das Willensstärke-Prinzip verstehen und erfolgreich anwenden
  • Persönliche Willenskraftfallen vermeiden
  • Sich Ablenkungen, Dringlichkeiten und Störungen im beruflichen Alltag besser widersetzen
  • Stimmungen und Gefühle konstruktiv für die eigene Arbeit nutzen
  • Gezielt Willensenergien für anspruchsvolle Tätigkeiten freisetzen
  • Funktionierende (willensgerechte) Zielpläne entwickeln
  • Willenskraft fokussiert für die wichtigen Aufgaben und Projekte einsetzen
Inhalte
  • Mehr Willensstärke für ein besseres Leben
    Willensstärke ist eine kraftvolle Fähigkeit, die Aufgaben effizienter lösen und Ziele sicherer erreichen lässt. Wie funktioniert sie? Wie kann ich sie ausbauen?
  • Willenskraftfallen erkennen und vermeiden
    Es gibt „beliebte“ Strategien zur Stärkung der Willenskraft, die tückischer Weise genau das Gegenteil bewirken. Welche sind das im beruflichen Alltag bei mir? Wie vermeide ich sie?
  • Willensenergien frei setzen
    Willensstärke nimmt ab, wenn sie zu oft gebraucht wird und nimmt zu, wenn sie richtig trainiert wird. Wie schone ich meine Willenskraft und baue zusätzliche Willensstärke auf um in meinem Job noch erfolgreicher zu sein?
  • Willensstark zum Ziel
    Im Beruf gibt es immer wieder Aufgaben, die wenig motivierend sind und schwer erfüllbar scheinen. Wie kann ich mich sich selbst trickreich überwinden, meine Zuversicht stärken und leichter durchhalten.
  • Willensklug zum Ziel
    Zeitdruck und Arbeitsverdichtung zehren an der Kraft und gefährden die Konzentration. Wie kann ich meine Willenskraft auf die wichtigen Arbeiten und Ziele fokussieren, funktionierende Pläne erstellen und die Macht meiner Gefühle konstruktiv nutzen.
Formate
Methodik
Online, Blended Learning oder als Inhouse-Workshop
Termin
nach Vereinbarung
Zielgruppe
Mitarbeiter und/oder Führungskräfte
Teilnehmer
maximal 12
Kosten
auf Anfrage

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.